Werbung

Nachricht vom 15.12.2016    

Hammersteiner Weingut erhält Ehrenpreis des Landkreises

Mit der Verleihung der bedeutendsten Auszeichnungen des Landes Rheinland-Pfalz für die Winzer in den Anbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel und Nahe endete in der Trierer Europahalle das Prämierungsjahr 2015/2016.

Von links nach rechts: Staatssekretär Andy Becht, Landrat Rainer Kaul, Mittelrhein-Gebietsweinkönigin Daniela Schwager, Winzer Heinrich Schneider aus dem Weingut Scheidgen, Deutsche Weinkönigin Lena Endesfelder, Ökonomierat Norbert Schindler. Foto: Privat

Hammerstein. Der Ehrenpreis ging an das Weingut Friedrich Scheidgen aus Hammerstein. Landrat Rainer Kaul überreichte den Ehrenpreis des Landkreises an Herrn Heinrich Schneider vom Weingut Friedrich Scheidgen aus Hammerstein. Zugleich nutzte der Landrat die Gelegenheit, der neuen Mittelrhein-Gebietsweinkönigin Daniela Schwager aus Erpel zu ihrer Wahl zu gratulieren.

Neunmal im Jahr haben Weingüter, Erzeugergemeinschaften und Kellereien Gelegenheit, ihre besten Erzeugnisse von einer unabhängigen Fachjury prüfen und bewerten zu lassen. Diese vergibt im Anschluss an eine verdeckte Probe Punkte und bei entsprechend hohen Punktzahlen die Medaillen, die dann in Form einer Plakette auf der Flasche den prämierten Wein kennzeichnen und damit auf seien besondere Güte hinweisen. Bei der Prämierungsfeier in Trier betonte Präsident Norbert Schindler, mit dem Prämierungswettbewerb werde ein gezielter Anreiz für das Streben nach Qualität gegeben. Die besten Betriebe unter ihnen werden mit Staatsehrenpreisen und Ehrenpreisen ausgezeichnet.



1460 Weinbaubetriebe hatten zwischen September 2015 und Ende Juli 2016 an der rheinland-pfälzischen Landesprämierung für Wein und Sekt teilgenommen. Aus den sechs Anbaugebieten des Landes schickten sie ihre besten Erzeugnisse in das Rennen um Gold, Silber und Bronze. Insgesamt zählte die veranstaltende Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz 19 863 zur Prämierung angestellte Weine und Sekte.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Felix Rockenbach übernimmt Leitung der VR Bank in Waldbreitbach

Die "VR Bank RheinAhrEifel eG" hat einen neuen Filialleiter für ihre Geschäftsstelle in Waldbreitbach. ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Weitere Artikel


Bei der AWO Neuwied gibt es nun einen Defibrillator

Es kann so schnell gehen: Das Herz versagt, ein Mensch bricht zusammen, die Helfer sind ratlos – und ...

Vortragsreihe im Café International gestartet

Das Café International bietet in den nächsten Monaten eine Vortragsreihe unter dem Motto „Das Leben in ...

25 Jahre „Rudi’s Imbiss“ in Linz am Rhein gehen zu Ende

Wer aus der Region kennt sie nicht, die Möckebud in Linz am Rhein, offiziell „Rudi’s Imbiss“ mit Namen. ...

Maschinenbauunternehmen D+E spendet lokal

Das Neuwieder Maschinenbauunternehmen D+E GmbH verzichtet auch in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke ...

Sparkasse Neuwied fördert Umweltunterricht

Experimente machen Spaß und helfen beim Lernen – das weiß auch die Sparkasse Neuwied. Deshalb unterstützt ...

Hermann Kortus seit 65 Jahren Mitglied der CDU

Einen ganz besonderen Besuch absolvierten der Vorsitzende der CDU Heimbach-Weis/Block, Markus Blank und ...

Werbung